Dies ist der Dialog "Düsenberechnung" des Programms
In diesem Dialogfenster können Sie bei der Berechnung von Düsen (Blenden) in beliebiger Kombination die 3 (Haupt-) Variablen Volumenstrom 'Q', Druckdifferenz 'dP' und Durchmesser 'D' als X-Y-Diagramm mit der dritten Größe als Konstante der Kennlinie darstellen und rückauswerten.
Die Änderung des Durchflußbeiwerts erlaubt die Anpassung an die (Strömungs-) Charakteristik verschiedener Düsen.
Und so kommen Sie schnell weiter (oder auch zurück ;-)):
[Ing.-Büro Hans-Peter Kiefer - IBK-FTservice]